Neuigkeiten
31.03.18 Die Spannung steigt: Auch 2018 wird aufregend!
Nach einem tollen Jahr 2017 stecken wir in tiefen (und teilweise schon sehr fortgeschrittenen) Planungen für 2018! Es wird ein spannendes Jahr: Wir sind dabei, das Engagement gegen Wohnungslosigkeit in Braunschweig und der Region nachhaltiger zu gestalten und noch mehr Menschen einzubeziehen. Ein wichtiger Baustein ist dabei unsere Vereinsgründung, bei der es nur noch um ein paar Formalitäten geht.
25.01.18 „Weihnachten für alle“ gewinnt Marketing-Löwen
Der innovative soziale Marketinggedanke von "Weihnachten für alle" wurde am 25. Januar 2018 mit dem Marketing Löwen des Marketing Club Braunschweig ausgezeichnet. Prämiert wurde das einmalige Marketingkonzept, mit dem "Weihnachten für alle" dafür sorgt, dass Menschen in der heutigen Zeit für das Thema "Wohnungslosigkeit" sensibilisiert werden um gemeinsam etwas gegen Missstände in unserer Gesellschaft zu tun.
07.12.17 Ausstellung „Wunscherfüller“ eröffnet!
„Weihnachten für alle“ stellt ab heute Bilder von Weihnachtswünschen von Wohnungslosen und Bedürftigen aus Braunschweig aus. Die Besucher der Ausstellung haben die Möglichkeit, Pate des Bildes und damit des abgebildeten Wunsches zu werden. Die Ausstellung ist bis zum 20.12.2017 geöffnet.
17.09.17 Wir feiern den Sozialtransferpreis – Das Backevent
Am 17.09.2017 fand das "Weihnachten für alle"-Back-Event statt um mit Wohnungslosen und Hilfsbedürftigen den Sozialtransferpreis 2017 für das "Iglu" zu feiern. In einer gemeinsamen Aktion wurden Kuchen in der Kochschule Braunschweig gebacken, um sie anschließend im Barocksaal zu verköstigen und eine schöne gemeinsame Zeit zu haben.
24.05.17 „Weihnachten für alle“ in den Medien
Wir freuen uns über zahlreiche Berichte in den Medien über "Weihnachten für alle". Hier ein kleiner Überblick.
05.05.17: „Weihnachten für alle“ gewinnt Sozialtransferpreis 2017
Wir sind überwältigt! Unsere "Weihnachten für alle"-Initiative hat den Sozialtransferpreis der IHK Braunschweig gewonnen. Mit dem IHK Sozialtransferpreis zeichnet die IHK einmal im Jahr besonderes Engagement von Unternehmen in der Region zwischen Harz und Heide aus.